Am 15/16 April fanden zum wiederholten male die Würzburger Karosserie- und Schadenstage statt. Geladen hatte man hochkarätige Referenten um neben anderen Themen auch die Frage zu beantworten, was zur Schadensbeseitigung bei Unfallschäden erforderlich ist oder war.
Vor der Instandsetzung und deren Möglichkeiten stand die Frage der Schadenserfassung. Hier wurde der elektronischen Karosserievermessung zur Feststellung des Schadensumfangs eine klare Rolle zu gewiesen. Hochmoderne Karosserien, wie sie seit etwa 5 Jahren auch im Mittel- und Kleinwagensektor zu finden sind, haben durch ihre Bauweise und Materialien ein zum Teil vollkommen anderes Crashverhalten. So haben sich die Lastpfade geändert und Deformationen treten an unerwarteten Stellen auf.
Mit der elektronische Karosserievermessung erhält man eine klare Aussage über den Deformationsumfang und sie bildet die Grundlage für eine genaue Schadenskalkulation. Damit ist die Karosserievermessung bei vermuteten Strukturschäden erforderlich. Hierzu hat sich die Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung auch befasst und Kriterien festgelegt (siehe Anhang).
Diese grundlegende Positionierung zur Karosserievermessung zeigte sich auch am großen Interesse der Teilnehmer an den Ständen der Aussteller. Der Messestand vom Karosseriecenter Wolfrum mit der Karosserievermessung Spanesi Touch war permanent von Teilnehmern besucht. Das Highlight hierbei war die Datenprille. Auf der Innenseite der Prille wird der Bedienbildschirm vom Laptop vor dem Augen abgebildet. Über ein Touchpad, das man sich umhängen kann, ist die Vermessung dierkt am Fahrzeug steuerbar.
Zweites Highlight am Stand vom Richard Wolfrum war die Vorstellung des Netzwerk Karosserievermessung. Großes Interesse zeigten Werktattinhaber und Sachverständige. Sie sahen das Netzwerk als Alternative zur kostenintensiven Anschaffung. Auch Vertreter von Fahrzeugherstellern, Versicherungen und Werstattkonzepten suchten das Gespräch. Hierbei zeigte sich, dass die Notwendigkeit der Kaosserievermessung allen bewust ist.
Das Fazit der zwei Tage in Würzburg. Die Bedeutung der elektronischen Karosserievermessung zur Schadensdiagnose ist um ein vielfaches gestiegen und wird weiter an Akzeptanz gewinnen. Die Dienstleistung Karosserievermessung gerade für andere Werkstätten oder Sachverständigenbüros und hierbei speziell der mobile Einsatz wird steigen.
Das Thema ist und bleibt auf jedenfall spannend.